Agenda of the IRG
Upcoming Events
-
15.5.2025, 09:00: «Die Bibel unter die Leute bringen». Internationale Fachtagung des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte mit dem Historischen Seminar (UZH)
-
2.6.2025, 09:00: «500 Jahre Täuferbewegung in der Schweiz». Internationale Fachtagung des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte
-
2.6.2025, 18:30: «Politik, Macht … Ohnmacht? Gesellschaftliche Impulse der frühen Täufer». Vortrag PD Dr. Astrid von Schlachta im Rahmen der internationalen Fachtagung zur Täuferbewegung
-
6.6.2025, 19:30: «Die Zürcher Bibel und die reformierte Spiritualität». Vortrag Prof. Dr. Bruce Gordon
-
27.6.2025, 19:30: «Nach Zwingli». Vortrag Dr. theol. Pierrick Hildebrand
-
19.9.2025, 17:30: «Reformiert Helfen: Warum, wie und wozu? – Zwinglis Almosenordnung von 1525». Vortrag Prof. Dr. Tobias Jammerthal
Event Archive
-
17.4.2025, 19:30: «Abendmahlsfeier nach Zwinglis Liturgie von 1525». Vortrag Dr. theol. Gergely Csukás und Dr. theol. Pierrick Hildebrand
-
9.4.2025, 19:15: «500 Jahre Evangelisches Abendmahl» – Werkstatt Wort und Musik
-
4.4.2025, 19:30: «Die Reformation des Gottesdienstes». Vortrag Dr. theol. Gergely Csukás
-
28.3.2025, 19:30: «Verfolgt – vertrieben – vergessen». Vortrag Dr. phil. Urs B. Leu
-
20.2.2025, 18:15: «Die Prophezey»
-
7.2.2025, 19:30: «Zwinglis Reformation auf dem Dorf». Vortrag Prof. em. Dr. Peter Opitz
-
14.12.2024, 12:30: Zur politischen Brisanz der Rechten Lehre: Heinrich Bullinger und die Berner Kirche
-
21.11.2024, 18:00: «Taucht ein in die faszinierende Welt der Antike!» Abend der offenen Tür des ZAZH (Zentrum für Altertumswissenschaften Zürich)
-
5.11.2024, 18:15: Buchvernissage der Heinrich Bullinger-Briefwechseledition
-
3.11.2024, 10:00: Reformationssonntag in der Kirche Kappel am Albis: Vortrag von Tobias Jammerthal
-
2.6.2024, 10:15: Prof. Dr. Tobias Jammerthal: Predigt und Kurzvortrag anlässlich der Jubiläumsfeier «500 Jahre (erste) Reformation in Schaffhausen»
-
23.5.2024, 18:15: Buchvernissage: «Wissenstransfer. Der Einfluss des Schweizer Buches auf Ost- und Westeuropa in der Zeit des Ancien Régime», herausgegeben von Jan-Andrea Bernhard, Urs B. Leu, Viliam Čičaj
-
21.5.2024, 18:15: Gastvortrag: «‹… und machten aus ihr ein Marienvolk› – Reformation und Gegenreformation im Herzogtum Luxemburg in ihrer Beziehung zur Schweiz»
-
6.6.2016, 19:30: Internationaler Kongress Conrad Gessner
-
15.4.2013, 17:00: Humanistischer Wissenstransfer zwischen der Schweiz und Ostmitteleuropa in der frühen Neuzeit