Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte

Lehrveranstaltungen

Zwingli lehrt

Abendmahlsstreit

Ausschnitte aus dem Zwingli-Portal von Otto Münch, Grossmünster Zürich
Fotos: Claudia Herrmann

 

Tobias Jammerthal

V-Nr Lehrveranstaltung Beginn / Ende Termin Dozierende Raum
1342
01VL22LB004
von 18.02.2025
bis 27.05.2025
Di 08:00-09:45 Tobias Jammerthal KIR-2-201
1337
01FS22SF016
von 21.02.2025
bis 30.05.2025
nach Vereinbarung Tobias Jammerthal siehe Details
3036
10VLUZHI_7
von 20.02.2025
bis 22.05.2025
Do 18:15-19:45, bis 22.5. Flurin Condrau Ulrich Eigler Tobias Jammerthal Johannes Liebrecht Michael Schaepman Christiane Tietz Ulrich Woitek KOL-F-104
4735
01SE22SS042
von 21.02.2025
bis 30.05.2025
nach Vereinbarung Moritz Franz Adam Tobias Jammerthal siehe Details

Judith Engler und Mona Velinsky

V-Nr Lehrveranstaltung Beginn / Ende Termin Dozierende Raum
1340
01SE22SS040
von 18.02.2025
bis 27.05.2025
Di 14:00-15:45 Judith Engeler Mona Velinsky Bettina Volland KIR-3-308

Studium

Informationen zum Studium

Zur Website

Weiterführende Informationen

HS 2025: Interdisziplinäres Blockseminar

«Römerbriefauslegung beim jungen Bullinger»

Mit Prof. Dr. Tobias Jammerthal und Prof. Dr. Stefan Krauter

Wann? 15.–17. Oktober 2025
Wo? Kloster Kappel
Anmeldung: Bis 1. September 2025 an tobias.jammerthal@uzh.ch. Die Plätze sind begrenzt.

Peer Mentoring Group «Kirchengeschichte»

Die vom Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte geförderte Peer-Mentoring-Group «Kirchengeschichte» besteht aus allen Doktorierenden der UZH im Fachbereich Kirchengeschichte und hat das Ziel, die Gruppenmitglieder für eine wissenschaftliche Laufbahn vorzubereiten.